10. Funktionstherapie/Schienentherapie
Das Zahnarzt-Team unserer Mannheimer Praxis ist unter anderem spezialisiert auf die Diagnostik (Zebris®-Verfahren) und Therapie von Funktionsstörungen des Kiefergelenks, der beteiligten Kaumuskulatur und der Zähne (zusammengefasst unter dem Krankheitsbild der Craniomandibulären Dysfunktion = CMD). Zur Behandlung eignen sich individuell angepasste Aufbiss-Schienen. Des Weiteren können wir je nach Befund durch Veränderungen oder Erneuerungen des Zahnersatzes eine Linderung der Beschwerden herbeiführen.
10.1 Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Laut der Deutsche(n) Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie e.V. fasst der Begriff Craniomandibuläre Dysfunktion eine Reihe von Symptomen zusammen, welche auf Funktionsstörungen des Kiefergelenks, der Kaumuskeln und der angrenzenden Mund- und Kopfstrukturen hinweisen. [24]
10.2 Auswirkungen von Fehlfunktionen
Funktionsstörungen der Kiefergelenke, der Muskulatur und Zähne führen vor allem zu Schmerzzuständen. Diese können von Schmerzen der Kiefergelenke, Ohren, Kopf, Nacken, Schultern bis hin zum Rücken reichen.
CMD-Patienten merken es zum Beispiel deutlich, wenn sie beim Zahnarzt länger den Mund offen halten müssen. Bitte informieren Sie uns, selbstverständlich berücksichtigen wir dies bei der Kontrolle oder Behandlung!

10.3 Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Fachgebieten
Die sehr komplexe CMD-Problematik ist vielschichtig und deshalb idealerweise im Team mit Spezialisten aus weiteren Fachbereichen ganzheitlich zu behandeln. Unser Zahnärzte-Team arbeitet je nach vorliegendem Befund mit Physiotherapeuten, Kieferorthopäden, Orthopäden oder Osteopathen zusammen. Unsere gemeinsamen Anstrengungen führen zur Linderung der Beschwerden, im Idealfall zur Symptomfreiheit.