Wann eignen sich Implantate?
Implantate eignen sich sowohl zur Versorgung von Einzelzähnen sowie auch zur Behandlung mehrerer Zähne oder eines ganzen Kiefers. Sie bieten zudem oftmals die ästhetischere und vor allem gesündere Variante zu herkömmlichem Zahnersatz, da Implantate durch die Kaudruckübertragung auch dem Knochenabbau vorbeugen.
Einzelzahnversorgung – für ein makelloses Lachen
In unserer Mannheimer Zahnarztpraxis sorgen Einzelimplantate für eine ästhetische und medizinisch einwandfreie Lösung. Das ursprüngliche Kaugefühl kann fast voll -ständig wiederhergestellt werden.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen unserer Einzelzahnimplantate:
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen unserer Einzelimplantate:
- Die Gesundheit der Nachbarzähne bleibt erhalten, da sie nicht wie bei Brücken abgeschliffen werden müssen.
Mehrere Zähne – für einen festen Biss (an einem Tag)
Die individuelle Knochenqualität und Größe der Zahnlücke bestimmen die Anzahl der einzusetzenden Zahnimplantate. Neben dem Vorteil der Knochenerhaltung überzeugen implantatgetragene Brücken außerdem durch die Tatsache, dass gesunde Nachbarzähne nicht mehr beschliffen werden müssen. Auch aus optisch-ästhetischer Sicht sind implantatgetragene Zahnreihen die bessere Wahl, da sie meist direkt mit dem Zahnfleisch abschließen und somit nicht von gesunden Zähnen zu unterscheiden sind.
Ganzer Kiefer- die schnelle Implantat-Komplettlösung mit Sofortbelastung
All-on-4™ steht für die professionelle Versorgung mit implantatgetragenem Zahnersatz innerhalb eines Tages und mit Möglichkeit der Sofortbelastung. Genießen Sie langfristige Sicherheit und einen gesunden Biss.
Zu Beginn der Therapie in unserer Zahnarztpraxis in Mannheim werden ggf. nicht erhaltungswürdige Zähne entfernt und die Implantate an den für die Behandlung optimalen Stellen eingesetzt. Bei Patienten mit zahnlosem Kiefer kann in der Regel sofort mit der Einpflanzung der Zahnimplantate begonnen werden. Je nach Zustand des Kieferknochens werden vier bis sechs Implantate verwendet.
Normal essen dank Sofortbelastung
Mit einem sofort belastbaren Provisorium können Sie die Praxis verlassen und Ihre normalen Essgewohnheiten aufnehmen. Nach einigen Wochen erhalten Sie schließlich Ihren dauerhaften implantatgetragenen Zahnersatz.
Prothesenfixierung – für eine Aufwertung Ihrer bestehenden Prothese
Um bestehende Prothesen nachhaltig zu fixieren, können sogenannte „Locator“ verwendet werden. Die Locator verfügen über eine Art „Druckknopf“. Dieser Teil des Prothesen-Implantatsystems wird im Implantat fest verankert. Das Gegenstück der Locator wird an der bestehenden Prothese fixiert. Beim Einsetzen der Prothese rastet diese schließlich auf den eingesetzten Implantaten ein.
Welche weiteren Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Die Freiendversorgung mit einem Implantat
Fehlt ein Zahn zur hinteren Begrenzung einer Kieferseite spricht man von einer Freiendsituation.
Die Pfeilervermehrung
Bei stark reduziertem Restgebiss bietet die Kombination von Doppelkronen und Implantaten den höchsten Komfort. Sie vermeidet im Oberkiefer die Gaumenplatte.
Feste Brücke im zahnlosen Kiefer
Bei ausreichender Knochenstärke können Implantate als Brückenpfeiler bis in den Backenzahnbereich gesetzt werden. Bei weniger Knochen enden die Implantatpfeiler weiter vorne. Eine „Extensionsbrücke“ ist die Alternative.
Implantate: Verankerungen für herausnehmbaren Zahnersatz
Besonders im Unterkiefer ist der Halt einer nicht implantatgetragenen totalen Prothese problematisch. Oftmals werden Sprache und Kauen durch einen schlechten Sitz stark beeinträchtigt. Implantate geben dem totalen Zahnersatz guten Halt.