Inhaltsverzeichnis
- Einführung
1.1 Geschichte des Zahnarztberufes
1.2 Ausbildung und Zusatzqualifizierung der Mannheimer Zahnärzte
- Prophylaxemaßnahmen und Prävention
2.1 Mundhygiene
2.2 Solo-Prophylaxe
2.3 Recall-System
- Bildgebende Verfahren
3.1 Digitale Volumentomografie (DVT)
3.2 Digitales Röntgen
3.3 Intraorale Kamera
3.4 Verwendung eines Intraoralscanners/CEREC
- Hauseigenes Dentallabor (Total Service Provider)
- Zahnästhetik
5.1 In-Office-Bleaching (Zoom!®)
- Implantologie
6.1 Virtuelle Implantatplanung
6.2 Feste Zähne an einem Tag
6.3 Knochenaufbau
6.3.1 Knochenaufbaumaterialien
6.3.2 Chirurgische Verfahren
6.3.2.1 Sinuslift
6.3.2.2 Bonespreading
6.3.2.3 Bonesplitting
6.4 Weichgewebsmanagement
- Konservierende Zahnheilkunde
7.1 Keramik-Verblendschalen (Veneers)
- Prothetik
8.1 Gaumengetragene Vollprothese
- Kinderzahnheilkunde
9.1 Prophylaxe bei Kindern und Jugendlichen
9.2 Putztechnik
9.3 Kontrollen
9.4 Versiegelung
9.5 Zahnspangenträger
9.6 Zahngesunde Ernährung
- Funktionstherapie/Schienentherapie
10.1 Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
10.2 Auswirkungen von Fehlfunktionen
10.3 Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Fachgebieten
- Parodontologie
11.1 Halitosis-Test
11.2 Zahnfleischrezessionsdeckung
11.3 Photodynamische Therapie (aPDT)/Einsatz des Dentallasers (HELBO®)
- Oralchirurgie
12.1 Weisheitszahn-OP
12.2 Wurzelspitzenresektion
- Service
Quellenangaben
Impressum