Dämmerschlaf und Narkose

Dämmerschlaf und Narkose

Völlige Schmerzfreiheit bei Behandlungen ist vielen Patienten ein großes Anliegen. Durch moderne Anästhesieverfahren können wir diesen Wunsch realisieren. So bleiben auch Angstpatienten während der Behandlung ganz entspannt.

Die lokale Betäubung

Diese Form der Anästhesie ermöglicht Ihnen Schmerzfreiheit bei vollem Bewusstsein. Die lokale Betäubung ist eine der häufigsten Behandlungsmaßnahmen während eines Eingriffs. Das Lokalanästhetikum verhindert für die Zeit der Behandlung die Weiterleitung von Reizen in den Nerven.

Der Dämmerschlaf

Viele Patienten bevorzugen eine Sedierung – also eine Behandlung im Dämmerschlaf. Dieses Anästhesieverfahren beinhaltet eine lokale Betäubung, die Ihnen Schmerzfreiheit verspricht. Beim Dämmerschlaf atmen Sie stets selbst, sodass Ihr Herz-Kreislauf ganz ruhig und entspannt ist.

Die Vollnarkose

Im Gegensatz zum Dämmerschlaf sind Sie bei der Vollnarkose vollständig betäubt und werden somit auch künstlich beatmet. Ihre Sicherheit steht dabei für uns an oberster Stelle. Moderne Medikamente sorgen dafür, dass früher geläufige Nachwirkungen (z. B. Schwindel oder Übelkeit) vermieden werden. In der Regel können Sie bereits ca. eine Stunde nach dem Eingriff begleitet nach Hause gehen.