3. Bildgebende Verfahren
Dank der professionellen, hochmodernen Diagnosemethoden unserer Mannheimer Zahnarztpraxis ist es uns möglich, Ihre zahnärztliche Therapie bis ins kleinste Detail vorauszuplanen, was zu einer hohen Planungssicherheit und Vorhersagbarkeit Ihrer Behandlung beiträgt. Eine korrekte Diagnosestellung ist der erste und wichtigste Schritt für eine positive Einwirkung auf die bestehenden Beschwerden.
Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick über die bildgebenden Verfahren unserer Praxis geben:
3.1 Digitale Volumentomografie (DVT)
Die Digitale Volumentomografie (DVT) – auch Cone-Beam-Technik genannt – stellt eine strahlungsarme und hochauflösende 3-D-Röntgentechnik dar. Sie ermöglicht uns einen sehr präzisen Einblick in die Gewebestrukturen der Mundhöhle, wobei Zähne und Kiefer dreidimensional dargestellt werden.

3.2 Digitales Röntgen
Der Vorteil des digitalen Röntgens gegenüber dem herkömmlichen Röntgen liegt zum einen in der geringeren Strahlenbelastung unserer Patienten, zum anderen können die gewonnenen Bilder digital nachbereitet werden, was zu einer geringen Wiederholungsrate beiträgt.

3.3 Intraorale Kamera
Ein weiterer Bestandteil des modernen Technik-Konzepts unserer Zahnarztpraxis in Mannheim-Vogelstang ist die intraorale Kamera. Sie ermöglicht es dem behandelnden Zahnarzt, Fotos aus der Mundhöhle aufzunehmen und diese auf einem angeschlossenen Bildschirm darzustellen. Dies ist nicht nur ein modernes und hocheffizientes Hilfsmittel zur Diagnostik, sondern stellt den Zahnzustand auch für unsere Patienten detailgetreu dar. Anhand dieser Bildgebung können wir Ihnen sehr gut veranschaulichen, welcher Zahndefekt/welche Zahnerkrankung vorliegt und was dies an Behandlungsschritten nach sich zieht.

3.4 Verwendung eines Intraoralscanners/CEREC
Zahnersatz in nur einer Zahnarzt-Sitzung und das auch noch ohne aufwendige Abdrucknahme und Provisorium? Ja, das ist möglich! Unser Team der Zahnarztpraxis in Mannheim setzt dafür einen Intraoralscanner ein, der den erkrankten Zahn nach Entfernung des kariösen Defekts scannt.



Besondere Vorteile des CEREC-Verfahrens sind:
- Zahnersatz in nur einer Zahnarztsitzung
- kein Provisorium
- keine aufwendige Abformung der Zähne und Kiefer
- zahnfarbener, metallfreier und optimal an den Defekt angepasster Zahnersatz
- Keramik-Veneers, -Inlays und -Kronen können auf diese Weise hergestellt werden.
Patientenbeispiel:

