DiagnostikDiagnostik – Mit der richtigen Technik Karies frühzeitig erkennen

Je eher Karies erkannt wird, desto weniger kann sich die Erkrankung ausbreiten und die Zähne angreifen. Deshalb untersucht das Team der Zahnarztpraxis Dr. Finger in Mannheim bei jedem Kontrolltermin Erwachsene und Kinder auf verdächtige Anzeichen einer Karieserkrankung. Diese Untersuchung ist einfach und vollkommen schmerzfrei.

Wie läuft eine Kariesdiagnose ab?

Das geschulte Auge – die visuelle Inspektion

Zu Beginn der Untersuchung wird als Erstes die sichtbare Oberfläche Ihrer Zähne beurteilt. Dazu wird das Gebiss mit Hilfe eines zahnärztlichen Spiegels auf Verfärbungen untersucht und bei Bedarf mit einem Laser, „Diagnodent“ genannt, untersucht. Dabei wird die Tiefe und Größe der Karies ausgemessen. Die rein visuelle Überprüfung der Zahnzwischenräume ist jedoch nicht optimal möglich.

Das richtige Gespür – die strukturelle Inspektion

Deshalb wird im nächsten Schritt zusätzlich mit einer zahnärztlichen Sonde die Beschaffenheit der Zähne überprüft.

Sollte zwischen der vorigen Prophylaxeuntersuchung sowie der aktuellen Behandlung ein größerer Zeitraum verstrichen sein, oder der Zahnarzt noch eine zusätzliche Absicherung benötigen,  um Karies effektiv auszuschließen oder zu bestätigen, wird eine Bissflügelaufnahme angefertigt.

Untersuchung mit Durchblick – „Bissflügelaufnahmen“ Röntgeninspektion

Die Bissflügelaufnahme ermöglicht auch versteckte Karies in einem frühen Stadium zu entdecken. Diese Aufnahme ermöglicht speziell die Darstellung der Zahnzwischenräume.