BehandlungBehandlung – Ihr Weg zu neuer Lebensqualität

Wird eine Parodontitis frühzeitig behandelt, bleiben die Folgewirkungen minimal. Doch auch bei einer fortgeschrittenen Erkrankung können moderne Behandlungsmethoden helfen Ihren Zahnhalteapparat wieder aufzubauen.

Der erste Schritt: Die Vorbehandlung

Bei der Vorbehandlung werden alle Faktoren beseitigt, die das Krankheitsbild auslösen oder begünstigen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die Zähne von harten und weichen Belägen gereinigt sowie überstehende Füllungsränder abgetragen. Gleichzeitig erklärt Ihnen unser Mannheimer Team im Rahmen einer Solo-Prophylaxe-Sitzung, wie Sie Ihre Mundhygiene weiter optimieren können.

Der zweite Schritt: Die Behandlung

Jetzt werden die Wurzeloberflächen von Bakterien und anhaftenden Belägen gereinigt und anschließend geglättet. Um den Heilungsprozess zu unterstützen, können Medikamentenschienen, Spüllösungen oder die orale Gabe von Antibiotika notwendig sein. In manchen Fällen sind die Zahnfleischtaschen bereits so tief bzw. der Knochenverlauf entsprechend ungünstig, dass ein chirurgischer Eingriff erforderlich wird. Auch diesen können wir in unserer Praxis im Görlitzer Weg 6 in Mannheim durch geeignete Narkosemethoden schmerzfrei vornehmen.

Behandlungsmethoden im Überblick

Die Photodynamische Therapie ermöglicht durch schmerzarme Wirkung schnelle, zahnsubstanzschonende und die selektive Entkeimung der Wurzeloberflächen. Zu Beginn wird ein Farbstoff in die Zahnfleischtasche eingebracht, welcher in die Bakterien eindringt. Bei der Belichtung entsteht Sauerstoff den die Bakterien nicht vertragen.

(Privatleistung)

Geschlossene Kürettage

Die geschlossene Kürettage ist die Standard-Therapie der Parodontitis, die ohne operativen Eingriff verläuft. Sie beinhaltet die intensive Reinigung der Wurzelober-flächen von Bakterien und festen Belägen sowie das Glätten der Wurzeloberflächen unter Einsatz von Hand- und Ultraschallinstrumenten.

Offene Kürettage (Lappenoperation)

Wenn notwendig, ermöglicht dieser chirurgische Eingriff einen direkten Zugang und Sicht zu den Schäden Ihres Zahnhalteapparats und somit die bessere und und intensivere Reinigung der Wurzel- und Knochenoberflächen.